
Vom Korn zum Brot-eine kurze Geschichte des Brotes
2. Juni – 30. Juni | 00:01 bis 23:59 Uhr

Mit diesem Projekt wollen wir die facettenreiche Geschichte des Brotes – weit über die letzten 1200 Jahre hinaus – anschaulich erforschen und sinnlich erlebbar machen. In Kooperation mit dem Mögginger Gemeinschaftsgarten kultivieren wir verschiedene, auch historische Getreidesorten, um den Ursprung des Brotes direkt vor Ort nachzuvollziehen.
Begleitend laden wir zu zwei Fachvorträgen ein: einerseits zum Thema „Mühlen in und um Radolfzell und Möggingen“, andererseits zu allen Aspekten des Brotbackens. Den praktischen Abschluss bildet ein gemeinsames Backen im Mögginger Backhüsle (www.moegginger-backhuesle.de) und/oder die Verkostung frisch gebackener Brote.
Ergänzend dazu wird die Wanderausstellung „Vom Korn zum Brot“ für vier Wochen in den Räumen des BUND Möggingen zu sehen sein und den Weg vom Getreidekorn bis zum goldbraunen Laib eindrücklich dokumentieren.