
Grußworte
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Festgäste,
Willkommen in Radolfzell – einer Stadt voller kultureller Vielfalt!
Unsere Stadt lebt von ihrer bunten Mischung aus Tradition und moderner Kultur. Diese Vielfalt ist das Herzstück einer lebendigen Stadtgesellschaft, die Menschen verbindet, den Austausch fördert und ein Gefühl der Zugehörigkeit schafft.
Radolfzell blickt auf eine reiche Geschichte zurück, geprägt von kulturellen Highlights, dem mittelalterlichen Status als freie Reichsstadt und dem bekannten Hausherrenfest, welches seit 1725 mit einer Wasserprozession gefeiert wird. Diese Traditionen verbinden Vergangenheit und Gegenwart und verleihen unserer Stadt ihren besonderen Charme.
Mit Blick auf das 1200-jährige Jubiläum im Jahr 2026 feiern wir nicht nur die lange Geschichte Radolfzells, sondern auch die Gemeinschaft, die unsere Stadt so lebendig macht. Dieses Jubiläum ist eine schöne Gelegenheit, die Traditionen zu würdigen und die Zukunft Radolfzells mit frischer Energie zu gestalten.
Dank des Engagements der Kulturschaffenden vor Ort – vom Radolfzeller Kulturverein bis zu den Künstlerinnen und Künstlern – lebt Radolfzell eine vielfältige Kulturlandschaft, die das Herz der Stadt bildet.
Im Namen der Stadt möchte ich allen herzlich danken, die mit ihrer Kreativität und Leidenschaft dazu beitragen, Radolfzell und sein 1200-jähriges Jubiläum zu einer inspirierenden und lebendigen Stadt zu machen!
Ihre Monika Laule, erste Bürgermeisterin