Zeig mal App
Radolfzell ist voller historisch bedeutsamer Gebäude, wie das Münster, das Österreichische Schlösschen oder das Rathausgebäude – überall gibt es spannende Geschichten zu entdecken. Für alle, die mehr darüber erfahren möchten, was sich in der Vergangenheit an diesen besonderen Orten ereignet hat, gibt es die „zeigmal“-App. Radolfzell ist sogar Pilotstadt für diese innovative App! Entwickelt von vier ehemaligen Studierenden der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), sorgt die App dafür, dass dein Handy dich immer wieder auf interessante Orte aufmerksam macht. Es meldet sich ein Ton, sobald du dich vor einem historischen Ort befindest. Die App arbeitet mit Augmented Reality (also erweiterter Realität): Du kannst die Handykamera auf eine Häuserzeile richten, und im selben Moment erscheint ein historisches Bild der Szenerie auf deinem Bildschirm. So kannst du die Umgebung auf eine intuitive und visuelle Weise erkunden und sehen, wie die Orte vor vielen Jahren ausgesehen haben. Bisher sind in Radolfzell bereits 30 verschiedene Orte in der App integriert. Zusätzlich kannst du via podcastähnlichen Dialogen auch Audio-Informationen zu den Orten abrufen – so wird die Erkundung noch lebendiger!
Das Beste daran: Die Nutzung der „zeigmal“-App ist kostenlos und kann in allen gängigen App-Stores heruntergeladen werden. Vor der offiziellen Einführung wurde die App sogar mit dem „Junge Innovatoren“-Preis des baden-württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgezeichnet.
Jetzt App kostenlos und ohne Registrierung downloaden und starten!
IOS: https://apps.apple.com/de/app/zeigmal/id1670008708
Android: https://play.google.com/store/apps/details…
Hier gibt es weitere Informationen zur App: https://www.zeigmal.digital/