
Radolfzell 3326
31. Juli – 15. November | 10:00 bis 18:00 Uhr

Zum großen Stadtjubiläum lädt Radolfzell zu einer besonderen
Ausstellung in die Villa Bosch ein. In Zusammenarbeit mit
der Universität sowie der Hochschule für Technik, Wirtschaft
und Gestaltung Konstanz entwickeln Studierende der Fächer
Geschichte, Kommunikationsdesign und Architektur eine innovative
und interaktive Ausstellung, die 1200 Jahre zurück
und zugleich 1200 Jahre in die Zukunft blickt.
Im Mittelpunkt steht die Idee einer Zeitkapsel. Seit Jahrhunderten
bewahren Menschen Botschaften für die Nachwelt
auf, verborgen in Grundsteinen, Kirchturmspitzen oder
auf Dachböden. Sie enthalten Dinge von so großer Bedeutung,
dass sie die Zeit überdauern sollen und erst in ferner
Zukunft geöffnet werden dürfen. Die Ausstellung greift diese
Tradition auf und stellt die Frage: Was soll Radolfzell der Zukunft
hinterlassen? Welche Erinnerungen, Erfahrungen und
Hoffnungen sind es wert, für kommende Generationen erhalten
zu werden?
Freuen Sie sich auf eine Ausstellung, die neben eindrucksvollen
Einblicken in die Stadtgeschichte von Radolfzell auch
zur Auseinandersetzung mit Herausforderungen der Gegenwart
und Visionen für die Zukunft einlädt. Die Besucherinnen
und Besucher können und sollen daher eigene Gedanken
und Wünsche einbringen und aktiv daran mitwirken, welche
Spuren der Gegenwart für das Jahr 3226 bewahrt werden. Am
Ende entscheiden sie selbst: Was soll in eine Zeitkapsel aufgenommen
werden?