An(ge)kommen in Radolfzell?

Heute leben in Radolfzell Menschen aus über 110 Herkunftsländern. Während einige sich sehr mit der Stadt verbunden fühlen, erleben andere […]

Neujahrsempfang

Der traditionelle Neujahrsempfang ist längst ein Veranstaltungshighlight,das fest zum Veranstaltungskalender unsererStadt gehört. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Radolfzellherzlich […]

Neue Ausstellung Stadtmuseum

Nach zwanzig Jahren erneuert das Stadtmuseum Radolfzell seine Dauerausstellung. Als erster Schritt wurde das Foyer im 1. Obergeschoß komplett umgestaltet. […]

Bischof Radolt von Verona

In dem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Derschka wird die spannende Geschichte der Gründung Radolfzells sowie dessen Hintergründe vorgestellt. Außerdem berichtet er […]

Pflanzaktion Jubiläumsbaum

Zum Stadtjubiläum wird im Stadtgarten ein Europäischer Zürgelbaum/ Celtis australis gepflanzt. Der Zürgelbaum gilt als Klimabaum, der gut mit Trockenheit […]

Markelfinger Geschichtenstein

Durch einen QR-Code haben Sie die Möglichkeit, spannende Geschichten und Anekdoten von Markelfinger Bürgerinnen und Bürger zu entdecken. Diese Erzählungen […]

DschungelVeranda

Die Dschungelveranda ist ein innovatives und nachhaltiges Projekt, das darauf abzielt, einen grünen Rückzugsort mitten in der Stadt zu schaffen.Ziel […]

Muttertagskonzert

Radolfzell feiert – Muttertag trifft Stadtjubiläum! Im Jahr 2026 wird das traditionelle Muttertagskonzert der Musikschule zu einem ganz besonderen Ereignis: […]

Musikstadt: Bodenseefestival

Im Jahr 2026 finden im Rahmen des Bodenfestivals drei besondere Konzerte in Radolfzell statt. Den Auftakt gestaltet die radolfzeller Pianistin […]

Inklusives Sport- und Begegnungswochenende

Im Laufe eines Wochenendes werden verschiedene Bewegungs- und Begegnungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderung gemacht. Angesprochen werden Kinder, Jugendliche […]

Radolfzell im Detail-Schnitzeljagd mit dem Handy

Die Smartphone-Fototour lädt Hobbyfotografinnen und –fotografen dazu ein, Radolfzell bis ins kleinste Detail zu erkunden. Jede teilnehmende Person erhält ein […]

Fahrradtour durch die Ortsteile

Umgeben von Natur und mit jeweils eigenem Charakter gruppieren sich die sechs Ortsteile Böhringen, Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen und Stahringen […]

Radolfzell in Bewegung

„Radolfzell in Bewegung“ verwandelt den Marktplatz in eine lebendige Sportarena, in der unter freiem Himmel verschiedene Stationen aufgebaut werden. Jede […]

Qigong am Zeller See

Seit Juni 2001 treffen sich Menschen am Radolfzeller Bodenseeufer, um in den frühen Morgenstunden gemeinsam Qigong zu praktizieren – ein […]

Wer war Ratoldus?

Die Ausstellung „Wer war Ratoldus?“ behandelt die Fragen, warum und seit wann die Schule ihren Namen trägt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern werden […]

Mögginger Schlossfestspiele

Im letzten Juniwochenende 2026 erstrahlt der Schlosshof des Mögginger Wasserschlosses erneut als Bühne für die Schlossfestspiele und greift damit die […]

Marktplatzkonzert

Marktplatz Radolfzell Marktplatz , Radolfzell am Bodensee

Am Freitag, den 26. Juni 2026 um 21:00 sorgt die Stadtkapelle Radolfzell unter Leitung ihres Dirigenten Kuno Rauch im Herzen […]

Hausherrenfest

Das Hausherrenfest kann auf eine über 300-jährige Tradition zurückblicken: Seit 1725 wird es jedes Jahr am dritten Sonntag im Juli […]

Reggae im Herzen Open Air Festival

Am Samstag, 25. Juli 2026 heißt es wieder: Sommer, Sonne und karibische Klänge am Bodensee! Das Herzenbad in Radolfzell verwandelt […]